Allgemeine Geschäftsbedingungen DeinOutdoorTrainer
Hiermit werden zwischen „DeinOutdoorTrainer“ und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen, die für alle künftigen Trainingseinheiten gelten. Alle Dienstleistungen unterliegen vollständig diesen Bedingungen, sofern diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen abgeändert oder ergänzt wurden. Bei Vertragsabschluss werden die AGB’s mit der Anmeldung zum Outdoor Training anerkannt und sind somit rechtswirksam.
1. Leistungserbringung, Sporttauglichkeit
1.1 „DeinOutdoorTrainer“ verpflichtet sich, den Kunden im Rahmen der gebuchten Outdoor Trainingseinheiten in der Gruppe zu betreuen.
1.2 Die vereinbarte Trainings- und Betreuungsleistung versteht sich als zeitbestimmte, dienstvertragliche Verpflichtung entsprechend § 611 BGB.
2. Trainingsmodalitäten
2.1 Ein Outdoor Training hat eine Dauer von 60 Minuten. Die jeweiligen Zeiten, Orte und Trainer können online unter www.deinoutdoortrainer.de eingesehen werden. Das Training findet in der freien Natur statt. Entsprechend ist die Voraussetzung für das Training das Tragen von wetter- und temperaturgeeigneter Sportbekleidung. Das Training findet bei jedem Wetter statt. Das Training startet pünktlich, daher wird rechtzeitige Anwesenheit erwartet. Kommt ein Teilnehmer zu spät, liegt es im Ermessen des Trainers den Teilnehmer vom Training auszuschließen, da das Verletzungsrisiko erhöht wäre. Des Weiteren liegt es im Ermessen des Trainers, einzelne Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen (z.B. Alkohol- und Drogeneinfluss, akuter Krankheitszustand, Medikamenteneinnahme) vom Training auszuschließen. „DeinOutdoorTrainer“ weist ausdrücklich darauf hin, dass beim Training keine Duschmöglichkeiten vorhanden sind, da das Training an öffentlichen Orten in der freien Natur stattfindet.
2.2 Sollte das Training aus unvorhersehbaren Gründen(z.B. Gewitter, Hagel, Sturm etc.) nicht wie geplant durchführbar sein, wird das Training abgesagt. Alle Informationen hierzu werden spätestens zwei Stunden vor dem jeweiligen Kurs auf der Internet Seite www.deinoutdoortrainer.de oder unserer Facebook Seite veröffentlicht.
3. Probetraining
Die erstmalige Teilnahme an einem Outdoor Training erfolgt im Rahmen eines Probetrainings. Der Kunde meldet sich verbindlich zu einer Trainingseinheit an. Dies kann, per E-Mail an: info@deinoutdoortrainer.de, Telefon 01707288442 oder über die Webseite www.deinoutdoortrainer.de erfolgen. Beim Probetraining wird ein frühzeitiges Erscheinen von 15 Minuten vor Beginn des Trainings vorausgesetzt, um vertragliche und medizinische Angelegenheiten zu klären.
4. Trainingskarten, Preise
4.1 Die Kosten für die Karten ergeben sich wie folgt: Einzel Karte 15 €, 5-er Karte 70 €,
10- er Karte 120 €, 15-er Karte 150 €. Die Karten haben eine Gültigkeit von sechs Monaten. Eine Rückgabe der Karten ist nicht möglich.
Eine gekaufte Trainingskarte kann nur von einer Person genutzt werden. Die zeitgleiche Nutzung von einer Trainingskarte durch mehrere Personen ist nicht erlaubt.
Die Übertragung einer Trainingskarte auf einer anderen Person ist nur in Rücksprache mit „DeinOutdoorTrainer“ möglich.
Eine Kündigung ist nicht nötig.
4.2 Zahlung einer Karte ist Bar oder per sofort auf das Konto des“ DeinOutdoorTrainer“ zu leisten,
4.3 Die Kosten für Halbjahres/Jahres Abo ergeben sich wie folgt: 6 Monate Abo 55€/Monat, 1 Jahr Abo 49€/Monat. Der Betrag wird jeden Monat von Kunden Konto abgebucht oder von Kunden Überwiesen. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Erhöht sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz und damit der Mitgliedsbeitrag, ist das Mitglied dazu verpflichtet diese Erhöhung mit zu bezahlen. Während der Laufzeit eines Vertrages/Mitgliedschaft (6 oder 12 Monate) erfolgt keine Beitragserhöhung.
4.4 Die Mitgliedschaft mit einem Monats-Abo hat eine Vertragslaufzeit von 12 oder 6 Monaten und verlängert sich um jeweils auf unbestimmte Zeit, wenn das Mitglied nicht spätestens einen Monat vor Ablauf kündig
LOVE YOUR BODY CHALLENGE
- Gebuchte Pakete sind grundsätzlich verbindlich und werden für Kunden persönlich bei DeinOutdoorTrainer reserviert, es sind nur 5 Plätze zu vergeben.
- Im Falle dass der Kunde nicht an der Love Your Body Challenge teilnehmen kann, wird ein Ersatztermin angeboten. Eine Rückgabe des Pakets Love Your Body Challenge ist nicht möglich.
- Kann ein Kunde die gebuchte Leistung aus ausschließlich von ihm zu vertretenden Gründen in keinem Fall wahrnehmen, kann die Leistung an eine Ersatzperson abgetreten werden. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung des Kaufpreises.
- Zahlung der Love Your Body Challenge ist per PayPal zu leisten.
5. Ruhen des Vertrages bei Krankheit und Schwangerschaft
5.1 Kann der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen und anhand eines ärztlichen Attests eine Sport Untauglichkeit nachweisen, so ruht der Vertrag.
6. Haftung
6.1 „DeinOutdoorTrainer“ weist ausdrücklich darauf hin, dass ein festes, abschließbares Wertsachen Depot während der Trainingseinheit nicht vorhanden ist. Es besteht die Möglichkeit, kleine Gegenstände wie Schlüssel, Handys oder Portemonnaies im Rucksack des Trainers zu verstauen. „DeinOutdoorTrainer“ und deren Trainer übernehmen für diesen Fall für den Verlust von Wertsachen keine Haftung.
6.2 „DeinOutdoorTrainer“ haften bei nicht Erreichung des mit dem Vertrag unterzeichneten verfolgten sportlichen Ziels des Teilnehmers nicht.
6.3 „DeinOutdoorTrainer“ haftet nicht für Verletzungen des Lebens, des Körper oder der Gesundheit, die der Teilnehmer selbstverschuldet.
7. Datenschutz
7.1 „DeinOutdoorTrainer“ hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Teilnehmer Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus.
8. Salvatorische Klausel
8.1 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform.
. 9. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand und der Erfüllungsort ist der Firmensitz von DeinOutdoorTrainer. Für Verbraucher gilt auch der Wohnsitzgerichtsstand.
Copyright 2021, Sandra Zimmermann I DeinOutdoorTrainer.de