Magnesium ist ein Mineralstoff, der eine enorme positive Wirkung auf unseren Körper hat. Es hilft, eine gute Gesundheit zu erhalten, die Muskel- und Nervenfunktion zu verbessern, das Immunsystem zu stärken, die Herzgesundheit zu erhöhen, Stress und Ängste zu verringern und sogar Entzündungen zu reduzieren.
Magnesium unterstützt:
- Das hormonelle Gleichgewicht
- Das Schlafen
- Erholung der Muskeln
- Die Stimmung
- Das Nervensystem
Schauen wir uns heute 10 magnesiumreiche Lebensmittel an, die du öfter konsumieren kannst, damit du weiterhin deine beste Gesundheit genießen kannst.
1. Blattgrün
„Lade dir bei jeder Gelegenheit die Grüns auf“, denn sie sind voller Magnesium! Die besten Grüns sind Spinat, Grünkohl, Mangold, Senf, Kohl und Rübenkohl. Spinat allein enthält 157 mg Magnesium pro Portion. Wenn du regelmäßig Blattgrün zu deiner Ernährung hinzufügst, könntest du sicher Magnesiummangel vermeiden. Evt mit grünen Smoothies.
2. Zartbitter-Schokolade
Hier ist deine Erlaubnis, dunkle Schokolade zu genießen. Sie ist reich an Magnesium. Dunkle Schokolade ist ausserdem reich an Antioxidantien.
3. Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind reich an Magnesium. Kichererbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte können bei regelmäßigem Verzehr Ihren Magnesiumgehalt gut erhöhen. Besonders schwarze Bohnen sind sehr magnesiumreich.
4. Avocados
Als Supernahrungsmittel haben Avocados einen hohen Gehalt an Magnesium, Ballaststoffen, Vitamin K, Kalium und B-Vitaminen. Sie sind auch super gut darin um Entzündungen in Schach zu halten.
5. Bananen
Bananen sind Früchte mit hohem Magnesiumgehalt. Du hast auch einen hohen Kaliumgehalt, was der Herzgesundheit zugute kommt. Denke, aber bitte daran, dass Bananen einen hohen Zuckergehalt haben. Wenn du am abnehmen bist, sollten du die Aufnahme von Bananen einschränken.
6. Saatgut
Konsumiere reichlich Chia, Leinsamen und Kürbiskerne, denn sie sind alle reich an Magnesium. Wenn du Kürbiskerne isst, erhälst du auch eine gute Portion Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Eisen.
7. Nüsse
Eine Handvoll Nüsse pro Tag wird dein Magnesiumbedarf gut decken. Cashewnüsse, Mandeln, Pekannüsse, Paranüsse – alle mit einem hohen Magnesiumgehalt und einer großen Quelle von Ballaststoffen. Nussgranola eignet sich perfekt dafür.
8. Fisch
Der Verzehr von Lachs, Thunfisch, Heilbutt und Makrele ist eine gute Möglichkeit, das Magnesium zu erhöhen.
9. Joghurt
Griechischer Joghurt ist ebenfalls reich an Magnesium. Joghurt ist ebenfalls reich an Kalzium und eignet sich hervorragend zum Frühstück.
10. Haferflocken
Das Tolle an Haferflocken ist, dass man sie mit Obst oder Joghurt verfeinern kann, um die Magnesiumaufnahme zu erhöhen! Sie erhalten auch einige Ballaststoffe.
Eine magnesiumreiche Ernährung hilft dir sicher, sich auf allen Ebenen besser zu fühlen, also wähle auf jeden Fall Lebensmittel, die deinen Magnesiumspiegel täglich erhöhen.
Hier bekommst du noch ein paar Rezeptideen volle Magnesium 😉