Rund um den Rumpf

Rund um den Rumpf

Rund um den Rumpf. Stell dir eine GLIEDERKETTE vor.

Ein Glied in der Mitte ist beschädigt.
So wird die Kette bei einer stärkeren Belastung kaputt gehen.
So ist es auch mit dir.
Deine Rumpfmuskulatur ist die Verbindungsstelle zwischen der oberen und unteren Körperhälfte.
-ein stabiler Rumpf ist die Grundlage für eine gute Haltung
-schützt vor Verletzungen und Fehlbelastungen
-sorgt für Stabilität deiner Wirbelsäule
-macht dich schneller beim Laufen, schwimmen und steigert die Leistung in anderen Sportarten
Darum ist es wichtig deine Mitte zu trainieren. Rumpf Training sollte in jedem Workout im Mittelpunkt stehen.
Wir sitzen viel zu viel, wir bewegen uns zu wenig oder zu eiseitig und tragen zu viel Gewicht mit uns mit.
Dagegen kannst du auf jeden Fall etwas tun.
Hier zeige ich dir ein paar Übungen mit denen du deinen Rumpf trainieren kannst und evt. in dein Workout einbauen kannst. Diese Übungen sind nicht für Anfänger, aber, wenn du trainieren möchtest, können wir uns gerne unterhalten.
Den oft tragen wir ganz viel auf unseren Rücken und bemerken es erst dann, wenn es fast zu spät ist.
Sorge dafür, bevor es zu spät wird.
87CA3B5A-BDC5-47D8-A15F-CF755F104BC8_1_201_a